 |
Nun, der beste Noir ist wahrscheinlich Billy Wilders „Frau ohne Gewissen“ von 1944. Im selben Jahr erscheint auch Otto Premingers „Laura“. Und das ist wahrscheinlich mein persönlicher Lieblings-Noir (gemeinsam mit „Gilda“, 1946). Beide 1944er-Filme erst kürzlich neu gesichtet kann ich mit Bestimmtheit versichern, dass diese rein gar nichts von ihrer Qualität und besonderen Faszinationskraft eingebüßt haben, sondern eher noch besser geworden sind. - Sehr schöner SB! 👍
(Dem weiter oben abgebildeten alternativen Wendecover der neuen Eureka-VÖ, auf dem sozusagen etwas mehr los ist, konnte ich übrigens nicht widerstehen. Schöne, nette Abrundung einer wirklich empfehlenswerten, sammelwürdigen VÖ. ;)
|